!!!!! Dieser Termin wurde vom 07.12.19 (lt. Veranstaltungskalender)
auf den 21.12.19 verlegt!!!!!!
Die Dorf-FSJ-lerin Lisa Vollmer bietet ab Januar 2020 wieder Büro-öffnungszeiten in der Verwaltungsstelle im ehemaligen Sparkassen-Gebäude an.
Öffnungszeiten: jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat
von 7.30 Uhr bis 11 Uhr
Kommen kann jeder der möchte.Jeder der Lust hat sich zu unterhalten oder auch über aktuelle Themen und Ereignisse im Dorf zu sprechen. Zudem können zu den Zeiten auch Fahrten zum Arzt oder zum Einkaufen miteinander abgesprochen werden.
!!!!!!Hinweis!!!!
Das Adventskaffee der Heilig Geist Kirchengemeinde beginnt statt um 15.30 Uhr schon um 15 Uhr.
Der Kirchenvorstand der evangelischen Heilig-Geist-Gemeinde möchte gerne auch Ihre älteren Mitbürger/Mitbürgerinnen zu den Gottesdiensten begrüßen. Aus gesundheitlichen Gründen können diese dem manchmal nicht nachkommen, da sie nicht mobil sind.
Daher würde sich der Kirchenvorstand über Freiwillige freuen, die einen Fahrdienst organisieren würden. Es wäre für ein- bis zweimal im Jahr.
Folgende Dörfer gehören zur Heilig-Geist-Gemeinde:
Breitenberg, Brochthausen, Fuhrbach, Hilkerode, Langenhagen, Rhumspringe, Rüdershausen.
Weitere Infos erfragen Sie bitte bei Pastorin Edelmann 0151/68135141 oder Eva Risting 0151/65109249.
Die evangelische Heilig-Geist-Kirche sucht dringend jemanden für den Winterdienst rund um die Kirche und das Gemeindehaus.
Wer hat Zeit und Lust diese Aufgabe zu übernehmen?
Es wird pro geleistete Stunde ein steuerfreier Betrag von 15 Euro im Rahmen der Ehrenamtspauschale gezahlt.
Für weitere Informationen bitte unter 0151/68135141 melden.
Also ran ans Telefon!
Das aktuelle "Das Blättchen" der evangelischen Heilig-Geist-Kirche ist nun online.
Klicken Sie HIER
Am Sonntag, 17.11.2019 findet eine Andacht zum Volkstrauertag 2019 in der
St. Johannes d. Täufer Kirche statt.
Musikalisch begleitet wird die Zeremonie vom Männergesangsverein Hilkerode und dem Johannes Chor.
Beginn ist um 14 Uhr mit anschließender Kranzniederlegung.
Herzliche Einladung an alle Hilkeröder Einwohner.