Herzlich Willkommen

auf der Homepage von Hilkerode



EINE ÄRA GEHT ZU ENDE / TEIL 2

Am Freitag, 29.04.2023 wurde unser ehemaliger Ortsbrandmeister Hans-Jürgen Ahlborn in einer feierlichen Stunde im Feuerwehrhaus zu unserem

1. Ehrenortsbrandmeister in Hilkerode ernannt. Somit geht seine aktive Ära als Ortsbrandmeister mit einer würdigen und verdienten Ehrung zu Ende.

 

Duderstadt´s Bürgermeister Thorsten Feike und weitere Gäste aus Politik und der Feuerwehr würdigten sein Engagement und seine Leistungen um den Erhalt und den Fortbestand der Feuerwehr Hilkerode. Das neue Feuerwehrhaus und das Feuerwehrfahrzeug sind zwei seiner Meilensteine, die er in jahrzehntelanger Arbeit als stellvertretender und hauptamtlicher Ortsbrandmeister für unsere Feuerwehr erreicht hat. Ihm gilt der Dank der Hilkeröder/-innen und allen in Notgeratenen, das er unsere Feuerwehr-Truppe in Hilkerode zusammengehalten und gefördert hat. Unsere Feuerwehrkameraden/-innen wurden durch sein Wirken nun in eine zukunftsfähige Bereitschaftslage für den Bereich Brand- und Katastrophenbekämpfung für unsere Region ausstattet.

 

Ein großes DANKESCHÖN im Namen der Hilkeröder/-innen für sein Wirken zum Wohle unserer Feuerwehr Hilkerode.

 

Unserem neuen Ortsbrandmeister Marco von Zwehl wünschen wir für die Zukunft ebenso ein gutes Händchen für sein Wirken in diesem Amt, das er die "Truppe" weiter zusammenhält, wenn sie im Notfall gebraucht wird zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger.

 



eine Ära geht zu Ende / Teil 1

Der FC Hertha Hilkerode hat am 29.04.23 mit dem Rückbau der Flutlichtanlage auf dem ehemaligen B-Platz "Im Sumpf" begonnen.

6 Masten wurden damals installiert um auch in den Abendstunden Fußballspiele/Trainingsabende in Hilkerode stattfinden zu lassen. Da der Herrenfußball, wie auch in anderen Orten des Eichsfelds, nicht mehr präsent ist, wurde vor einigen Jahren beschlossen, das der B-Platz "Im Sumpf" zukünftig nicht mehr bewirtschaftet wird. Nun musste der FCH die Flächen räumen und deinstallierte 5 der 6 Flutlichtmasten nach Absprache mit der Stadt Duderstadt.

1 Flutlichtmast blieb stehen und wird voraussichtlich in Zukunft von der NABU als weiteres Storchennest genutzt und hergerichtet.

Die Betonfundamente werden in den folgenden Wochen noch aus dem Boden entfernt und somit geht leider die Ära Fußballplatz "Im Sumpf" zu Ende.

 

Trotz allem ist der FC Hertha Hilkerode noch gut gerüstet mit seinem aktuellen Sportangebot und seinem Sportgelände "Im Leimke".



Osterfeuer 2023

Am Ostersonntag, 09.04.2023 fand das diesjährige Osterfeuer im Leimke beim Sporthaus des FC Hertha Hilkerode statt. Gemeinsam  mit dem HVV wurde alles organisert und eine große Feuerschale diente als Brandstelle.

Bei angenehmen Temperaturen, Bratwurst und kühlen Getränken fanden sich ca. 160 Gäste ein. Eine stimmungsvolle Atmosphäre bei loderndem Feuer und guten Gesprächen rundeten den österlichen Abend ab und wurde zu einem gelungenen Event für unsere Dorfgemeinschaft.



Dorffrühstück

Eine Info vom Organisations-Team des Dorffrühstück:

Das am 28.03.23 geplante Dorffrühstück wird leider ausfallen.

Somit wird aller Voraussicht nach das nächste Dorffrühstück erst im Juni 2023 stattfinden. Hierzu gibt es dann rechtzeitig wieder Infos zur Anmeldung.



DArt im FC Hertha Hilkerode

Seit dem 10.03.2023 gibt es eine neue Sportart im FC Hertha Hilkerode: DART!!!

Am Abend des 10.03.2023 trafen sich 16 Teilnehmer, um in der frisch renovierten Heimkabine des Sporthauses die neu angeschafften Dartscheiben einzuweihen. Die ausgelosten 2er Teams starteten ab 19 Uhr in die Gamephase und hatten so manchen Überraschungsmoment. Ein sehr gelungener erster Dartsabend bei Spiel, Spaß, Bockwurst und kühlen Getränken ging dann auch erst spät in der Nacht zu Ende. 

Der Verein plant nun die Dartsabende alle 2 Wochen stattfinden zu lassen.

Wer Interesse hat kann sich gerne beim Vorstand des FC Hertha Hilkerode melden.  



Weltgebetstag am 03.03.2023



Infos zum Dorffrühstück

Vierteljährlich wird in HILKERODE wieder ein Dorffrühstück im Pfarrheim Hilkerode angeboten. Ein mehrköpfiges Team kümmert sich jedes mal rechtzeitig um die Planung und Vorbereitung anhand einer Anmeldeliste.

Da gibt es eine Menge im Vorfeld zu tun, damit Hilkeröder Einwohner und auch Personen aus dem Nachbarort gemütlich für einen geringen Betrag frühstücken können.

Zu diesem Team gehören :

Regina Henkel, Monika Freckmann, Michaela Kempa, Agnes Nolte, Gaby Rudkowski und hilfsweise Claudia Ahlborn-Wüstefeld . Als Unterstützung steht auch M.L. Ballhausen als Ansprechpartnerin zur Verfügung.

Margarethe Seseke kümmert sich neuerdings um die Tischdekoration und Maria Nolte um eine Nachspeise.

Alle diese Personen sind auch gleichzeitig das Seniorenteam in Hilkerode .

 

 

MLB 



FC Hertha: JHV und Spiele-event

Download
JHV FCH Tagesordnung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 232.0 KB

Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung findet ein  Spielabend in gemütlichem Ambiente statt.

 

Für eine bessere Planung des Events wird um vorherige Anmeldung gebeten.

 

Der Vorstand freut sich auf rege Beteiligung.




Weihnachtsbaum-Sammlung



Die Sternsinger sind wieder unterwegs

Nachdem am 05.01.2023 der Aussendegottesdienst , zelebriert von Pastor Brzenska ,stattfand , machte sich dann am Samstag, d. 07.01.2023 unter Leitung von Tamara Sommer das Sternsinger-Team mit ca.20 Kindern als Könige verkleidet auf den Weg.

Am 1. Wegekreuz beim Haus von Hubert Rust wurde gebetet und gesungen und viele Nachbarn kamen dorthin um ihre Spende für die Kinder in Indonesien und der Welt abzugeben.

Von dort aus teilte sich dann die Gruppe in zwei kleinere auf .

Eine Gruppe Sternsinger und Begleiter nahmen sich als Ziel weitere Anlaufstellen am Pfingstanger und Längenberg vor, um noch weitere Spenden sammeln zu können. Die andere Gruppe ging entgegengesetzt vom Dorf zunächst zum Kreuz auf dem  Alten Hof. Dort gab es eine kleine Pause mit Tee und Keksen von den Anwohnern nett bereitgestellt.

Weiter dann mit Station am Brunnen,  um weiter zum Kreuz beim Haus Adalbert Ahlborn zu singen und zu beten.

Aus den umliegenden Häusern kamen Hilkeröder herbeigeeilt, um zu verweilen und zu spenden. Der Abschluss fand gemeinsam mit allen Sternsingern dann vorm Pfarrheim statt.

Im Anschluss gab es eine Stärkung für alle Beteiligten im Pfarrheim. Dort waren Michaela Kempa und Karola Kopp die Küchenfeen und bediente die Schar mit Pizza und Getränken.

 

 

MLB



Weihnachtsbrief 2022

Download
Weihnachtsbrief 2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.2 MB

Hilkerodes Bürgerbaum 2022


FCH und HVV laden ein....



Senioren-Weihnachtsfeier des Ortsrat

Am 11.12.22 startete der Ortsrat Hilkerode wieder die alljährlich am 3.Adventssonntag stattfindende Senioren-Weihnachtsfeier. In einem gut gefüllten Saal im Pfarrheim der katholischen Kirche wurden die Senioren des Ortes vom Ortsrat-Team mit Kaffee und Kuchen bewirtet und hatten ein sehr geselligen Nachmittag. Ein paar Highlights prägten das Event. Die Auftritte des MGV Hilkerode und ein flotter Gardetanz der HCV-Minigarde brachten Schwung in den Saal.

Ein besonderes Highlight bot sich aber mit dem Auftritt von "The Voice of Germany" Finalist Tammo Förster, der den Senioren mit seiner Stimme einmal mehr ein paar Gänsehaut-Momente bescherte. Auch die Mädels der Minigarde kamen nicht zu knapp davon, denn sie bekamen Tammo Live zu sehen und konnten sich das ein oder andere Autogramm erhaschen. 

Ein gelungener Nachmittag für Jung und Alt durch ein gut organisiertes Programm und ein engagiertes Ortsrat-Team.

 



Volkstrauertag 2022

Zum Volkstrauertag fand eine ökomenische Andacht, gestaltet von Gabriele Hann und Siegfried Herschel, in der kath. Kirche St.Johannes statt. 

Im Anschluss erfolgte nach einigen guten Reden vom Bürgermeister Michael Skupski und Daniel Conrady stellvertretend für die örtlichen Vereine die Kranzniederlegung.

Begleitet wurde diese auch mit einem Liedvortrag des MGV und des JohannesChores.

 

MLB

 



Dorffrühstück


4.Ortsratssitzung am 02.11.2022

Download
4_Sitzung_des_Ortsrates_der_Ortschaft_Hi
Adobe Acrobat Dokument 265.6 KB

Herbstwanderung mit Oktoberfest in Hilkerode

 

Die Vereine “ Heimat- u. Verkehrsverein, Männergesangverein

+ FC Hertha Hilkerode“ veranstalteten wie alljährlich die Herbstwanderung mit Vesper, Kaffeetafel und Haxen-Essen am Abend.

Trotz des regnerischen Wetters machten sich um 12.00 Uhr fast 50 Erwachsene, 10 Kinder unter anderem in 3 Kinderwagen vom Startpunkt am Brunnen in Hilkerode auf den Weg. Der Wanderweg musste dem Wetter angepasst werden und führte auf dem Rundweg um den Ankeröder Berg. Nach 4,6 km wurde eine Vesper im Sporthaus des FC Hertha Hilkerode angeboten. Jedermann konnte sich aus dem kalten Buffet bedienen und den von ihm empfundenen Preis entrichten.

Der Heimweg wurde dem Wetter gezollt kürzer und war nur 1,1 km lang und deshalb an der L 530 nach Hilkerode zurück und über “Wiesengrund,

Alte Straße“ zur Kaffeetafel ins Pfarrheim der kath. Kirche.

Hier waren schon verschiedene Torten und Kuchen, die in den Küchen von den Damen der Vereine gebacken und gestiftet wurden, auf einer langen Tafel angerichtet.

Für die Kinder war ein Raum extra eingerichtet. Sie konnten malen und spielen, wobei sie teils von den Eltern und Betreuern beaufsichtigt wurden.

Zu späterer Stunde wurde dann Oktoberfest gemäß Sauerkraut mit Minihaxe, Braten oder Leberkäse und Brezel oder Brotlaib geboten.

Selbstverständlich war auch Wettbewerb “Bierkrugstemmen in drei Gewichtsklassen“ angeboten. Den kleinsten Krug stemmten die Kinder. Für die Frauen stand dann jeweils der kleine Krug und für die Männer der große Krug auf dem Büffett.

Als Beste bei den Kindern konnte Hanna Buchholz den Krug 6.02 Minuten halten.

Bei den Frauen konnte Stefanie Wollersen den Krug 8.27 Minuten am gestreckten Arm halten.

Bei den Männer war mit 7.16 Minuten Günther Kopp der Kräftigste.

Und dann eine Wettrunde “Wie viele Kronkorken sind in dem  Glasbehälter“.

Die Schätzung gingen von 988 bis über 7000 . Die richtige Zahl hatte niemand genannt. Am nächsten mit 2001 war Rafael Schütte und gewann die Wette.

Oktoberfest des FCH-HVV-MGV



Die Jugendfeuerwehr informiert...



Die evangelische Kirche lädt ein...



Einladung zum DORFFRÜHSTÜCK

Herzliche Einladung zu unserem beliebten Dorffrühstück.

Die Organisatoren bitten um Anmeldung bis zum 16.09.22 an die bekannten Damen der Organisation.



Kindergottesdienst in St. Sebastian



Die katholische Kirche informiert...

Am Samstag & Sonntag, den 12.11. & 13.11.2022 finden die Kirchenvorstands- & Leitungsteams-Wahlen statt.

Wer Interesse hat ein Ehrenamt zu übernehmen kann sich gerne im Pfarrbüro melden. TEL.: 05529/919069.

Es wäre schade, wenn aus unserem Kirchort sich keiner bereit erklärt, die Hauptamtlichen, pastorale Mitarbeiter und Ehrenamtliche zu unterstützen.

In den schwierigen Zeiten der kath. Kirche sollten wir zusammenstehen.

Ohne euch/ Ihnen wäre es nicht möglich.

Denkt darüber nach und gebt euch einen Ruck für ein Ehrenamt in der Kirche.

 

Der Wahlvorstand



Einweihung des FEUERWEHRHAUS und Übergabe des neuen Feuerwehrfahrzeug

Am Freitag, 26.08.2022 wurde in einem feierlichen Rahmen das neue Feuerwehrhaus inkl. dem neuen Feuerwehrfahrzeug an die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Hilkerode übergeben.

Bürgermeister Feike übergab symbolisch die Schlüssel an den Ortsbrandmeister Hans Jürgen Ahlborn. Nachdem das Fahrzeug aus dem Haus gefahren wurde, segneten die beiden geistlichen Vertreter der beiden örtlichen Kirchen das Fahrzeug und sprachen einen Segen an die aktiven Kameradinnen und Kameraden aus.

Im Anschluss gab es noch im Pfarrheim bei Bratwurst und kühlen Getränken einen geselligen Austausch.

Wir wünschen der Feuerwehr allzeit ein gutes Gelingen und das sie weiterhin mit Engagement und Leistungsbereitschaft allen Gefahren entgegengehen können und gesund und munter aus jedweden Einsätzen wieder zurückkehren.

Danke das es EUCH gibt!!!



Schützen- und Volksfest in Hilkerode

Die Preisträger des Schützenfest 2022


Infopoint für Fragen zum Glasfaser in Hilkerode

Unser PC-Spezialist in Hilkerode ist zertifizierter Partner der Deutschen Glasfaser. 

Jede Bürgerin und jeder Bürger kann sich gern mit Dennis Rauchert telefonisch in Verbindung setzen und einen Beratungstermin vereinbaren. Hier erhält man einen Überblick und nähere Infos zu dem Thema "Glasfaser in Hilkerode".



Ortsrat Hilkerode neu konstituiert



Ergebnisse der Kommunalwahl 2021 für Hilkerode



FC Hertha Hilkerode mit neuem Sportangebot


Es ist wieder was los "Im Leimke"

An den letzten Wochenenden gab es wieder Bewegung auf dem Sportplatz des FC Hertha Hilkerode. Die G-Jugend des SV Rotenberg veranstaltete dort Freundschaftsspiele und die Jungs hatten mächtig viel Spaß. Auch die Eltern, Omas und Opas fanden sich auf dem Gelände unter den aktuellen Coronabedingungen ein und feuerten Ihre Jüngsten mit Begeisterung an. Es ist schön wieder Kinder und Erwachsene auf dem Sportgelände empfangen zu können, denn der Fußball ist seit langem nicht mehr präsent gewesen.

Der Vorstand und einige Ehrenamtliche wollen deshalb nun auch das Gelände weiterhin in Schuss halten und einige Instandsetzungsarbeiten tätigen.

 




Die Jugendfeuerwehr informiert...



...Bleiben Sie gesund!!!